Pflegedienstleiter Heinz-Georg Rode

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen.

Heinz-Georg Rode 
Pflegedienstleitung 
T 04298 271 396
heinz-georg.rode@artemed.de

 

Weibliche Pflegekraft als Teil von etwas Großem Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

"Als Gesundheits- und Krankenpflegerin in Lilienthal bin ich Teil eines leistungsstarken Teams. Wir kümmern uns mit Herz, Seele und der nötigen Zeit um unsere Patientinnen und Patienten und freuen uns, dass diese das wertschätzen. Und mit einem strukturierten Fort- und Weiterbildungsprogramm helfen wir dabei, es immer noch ein bisschen besser zu machen!"

Dich erwarten tolle Vorteile wie:

  • Einspringprämien
  • attraktive Vergütung
  • kostenfreies Fort- und Weiterbildungsprogramm
  • Sonderprämie Betriebstreue 

Gehaltsinformationen für die Arbeit in der Pflege findest du hier:
Gehalt im Pflege- und Funktionsdienst 

Flexible Arbeitszeiten? Erfahre hier mehr über unser LiliFlex-Team! 

Entdecke hier weitere Vorteile und bewirb Dich anschließend in weniger als 3 Minuten direkt online. Ohne Anschreiben oder Lebenslauf!

Deine Vorteile in der Klinik Lilienthal

  • Hellblaues Puzzleteil mit Icon Geldsack

    Wenn du doch mal kurzfristig einspringen möchtest, gibt’s dafür eine Prämie.

  • Dunkelblaues Puzzleteil mit Icon Gehalt

    Auch für Spät- Nacht- und Wechselschichten bekommst du einen finanziellen Zuschlag.

  • Pinkfarbenes Puzzleteil mit Icon Flugzeug

    Deine Wunschurlaubszeiten sind uns nicht egal und wir tun alles, um sie dir zu ermöglichen!

  • Graues Puzzleteil mit Icon Hand mit Benefits

    Dazu gibt es eine betriebliche Altersvorsorge, ein Job-Rad und Fitness-Vergünstigungen.

Klicke dich durch unsere Galerie und lerne das Haus und deine neuen Kolleg:innen kennen

  • Nicole Stege

    „Mir ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe wichtig, die mir in der Klinik Lilienthal geboten wird. Hier wird die Ausbildung von Pflegefachkräften besonders anerkannt und geschätzt. Für mich als Zentrale Praxisanleiterin gibt es nichts Schöneres, als die Entwicklung der Auszubildenden mitzuerleben und ihre Fortschritte zu sehen.“

    Nicole Stege, Zentrale Praxisanleitung

  • Jasna Kutzschbauch

    "Die Klinik Lilienthal bietet mir viel Platz für fachliche Weiterentwicklungen, die ich hier vor Ort gut umsetzen kann. In unserem Haus wird Teamwork großgeschrieben, sodass wir gemeinsam motiviert an Problemen arbeiten und selbst vermeintlich unlösbare Probleme zusammen lösen können."

    Jasna Kutzschbauch, Pflegedienstleitung 

  • Anke Behring

    "Seit 10 Jahren arbeite ich nun in der Klinik und fühle mich hier sehr wohl. Die flachen Hierarchien und das tolle Team schaffen eine angenehme Arbeitsatmosphäre, in der Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Als Stationsleitung schätze ich besonders die Möglichkeit, eigenverantwortlich Entscheidungen zu treffen, gleichzeitig ist jederzeit auf kurzem Weg Unterstützung erreichbar, wenn sie gebraucht wird."

    Anke Behring, Stationsleitung 

  • Vanessa Brinkmann

    "Ich habe die Klinik Lilienthal durch die Zeitarbeit kennengelernt. Neben meinem Studium wird mir hier eine Flexibilität ermöglicht, die mir sehr gut gefällt."

    Vanessa Brinkmann, Zentrale Praxisanleitung

  • Elena

    "Ich arbeite gerne in der Klinik Lilienthal, da ich hier mit einem tollen Team zusammenarbeiten darf und das sehr persönliche Arbeitsumfeld schätze. Das kleine Haus sorgt dafür, dass man sich gegenseitig gut kennt und der Umgang untereinander stets respektvoll und kollegial ist. Besonders schön ist, dass ich schon mein FSJ und meine Ausbildung hier gemacht habe. Das hat mir geholfen, das Haus und die Werte, die hier gelebt werden, wirklich zu schätzen."

    Elena Lange, Pflege Station 1

Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Pflegekraft in Weiterbildung

    Weiterbildungsmöglichkeiten im Haus

    • Weiterbildung Notfallpflege für Pflegekräfte in der ZNA
    • Weiterbildung Anästhesie und Intensivmedizin – für Pflegekräfte auf der Intensivstation und Anästhesie
    • Praxisanleiter:innen
    • Führungskräfteschulungen 
    • Weitere Schulungen nach Absprache möglich 
  • Akademie

    Fortbildung in der Artemed Akademie

    Nachwuchsarbeit und die Förderung von Talenten liegt der Artemed Klinikgruppe sehr am Herzen. Die Akademie ist das Kompetenzzentrum für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Artemed Klinikgruppe.

    Wir bieten deutschlandweit in unseren Häusern Fortbildungen zu verschiedenen Themen.

    Zur Artemed Akademie

Direkt zu deinem Job

Schnellbewerbung ohne Anschreiben und Lebenslauf

Du interessierst dich für eine offene Stelle oder möchtest dich initiativ bewerben? 

So einfach funktioniert die Schnellbewerbung: Bitte fülle das unten stehende Formular aus. Wir melden uns dann telefonisch oder per E-Mail bei dir, um die weiteren Schritte zu besprechen. 

Bitte denke daran, dass du dadurch persönliche Daten übermittelst. Nähere Informationen zur Verarbeitung dieser Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung

Außenansicht Klinik Lilienthal

Kontakt & Bewerbung
Wir freuen uns über deine Bewerbung
und sind gespannt, dich kennenzulernen!

Personalabteilung
personalabteilung@klinik-lilienthal.de
T 04298 271 230

 

Hohe Attraktivität schwarz auf weiß

Artemed - Deutschlands bester Arbeitgeber

Mit überdurchschnittlichen Umfragewerten wurden die Artemed und ihre einzelnen Standorte von der "Welt" im Rahmen der Studie "Deutschlands beste Arbeitgeber" als hoch attraktives Unternehmen ausgezeichnet. 

Lust auf eine Ausbildung?

Siegel Deutschlands beste Ausbildungsbetriebe

Im Bereich Ausbildung erhielt die Artemed-Klinikgruppe die bestmögliche Wertung.
Das Fazit der Welt lautet: Mit einer sehr hohen Attraktivität zählt die Artemed Gruppe zu Deutschlands besten Ausbildungsbetrieben.
 

Weitere Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.