Das Medizinische Versorgungszentrum der Klinik Lilienthal ist eine Art Gemeinschaftspraxis, die unterschiedliche Fachrichtungen unter einem Dach vereint. Mit diesem Angebot wird die ambulante Versorgung in enger Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten der Region ergänzt. Ihr behandelnder Haus-/Facharzt kann Sie jederzeit nach erfolgter Diagnostik zu uns überweisen. Für eine Behandlung im MVZ benötigen Sie Ihre Krankenversichertenkarte, eine Überweisung/Einweisung und alle vorhandenen Vorbefunde.
Als Patient profitieren Sie im MVZ der Klinik Lilienthal bereits früh von einer Einschätzung Ihrer Beschwerden durch Experten. Die Versorgung findet ambulant statt. Sollte eine stationäre Behandlung im Verlauf der Erkrankung einmal erforderlich werden, können Termine in der angeschlossenen Klinik schnell und unkompliziert koordiniert werden. Gleiches gilt für die Sicherung des Behandlungserfolges nach einem stationären Aufenthalt: Auch in dieser Phase bieten wir Ihnen die Möglichkeit eventuelle Nachsorgetermine im MVZ durchzuführen, natürlich immer in enger Abstimmung mit Ihrem Haus- oder Facharzt. Dadurch ist für Sie als Patient ein naht- und reibungsloser Behandlungsprozess gewährleistet.
Jasmin Germendorff
Leitung MVZ
MVZ der Klinik Lilienthal
Moorhauser Landstraße 3c
28865 Lilienthal
mvz@klinik-lilienthal.de
T 04298 271 370
F 04298 271 373
Öffnungszeiten:
Mo-Do | 08:00 - 16:00 Uhr |
Fr | 08:00 - 13:00 Uhr |
Hinweis:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass unser Wartebereich nur begrenzt Platz bietet. Wir bitten daher, auf das Mitbringen von Begleitpersonen zu verzichten – außer in zwingend notwendigen Fällen, wie z.B. bei Kindern, Menschen mit Demenz oder anderen betreuungsbedürftigen Patient:innen
Vielen Dank für Ihr Verständnis
Ihr MVZ Team