In unserer hauseigenen Notaufnahme werden Patienten rund um die Uhr versorgt – 24 Stunden am Tag an sieben Tagen in der Woche. Dies gilt sowohl für Notfallpatienten mit akuten und teilweise lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen als auch für Patienten mit einem breiten Spektrum anderer körperlicher Beschwerden.
Hand in Hand arbeiten hier Ärzte und Pflegekräfte verschiedener Fachrichtungen, um einerseits medizinische Hilfe zu leisten, gleichzeitig aber auch den Sorgen und Nöten der Patienten und Angehörigen gerecht werden zu können. Unser erklärtes Ziel ist es dabei stets, den Patienten die bestmögliche, medizinische Versorgung zukommen zu lassen und auch in der „hektischen“ Notfallsituation immer den Blick für das Wesentliche zu behalten.
Es liegt uns sehr am Herzen, dass der Patient sich - auch und ganz besonders in einer Notfallsituation – gut aufgehoben und umsorgt fühlt. Dazu gehört für uns vor allem individuelle Betreuung und persönliche Zuwendung.
Unabhängig davon, ob es sich um die Folgen eines Unfalls, um Brust-, Bauch-, Rücken- oder Kopfschmerzen handelt oder ob Sie auf Grund einer Verstauchung zu uns kommen – unser qualifiziertes und eingespieltes Notfallteam versorgt Sie rasch, kompetent und mit viel Einfühlungsvermögen. Falls nötig kann jederzeit eine Weiterleitung an den zuständigen Spezialisten im Haus oder auch extern erfolgen.
Um Ihnen adäquate Akutdiagnostik und Akuttherapie bieten zu können ist die Abteilung interdisziplinär aufgestellt – in anderen Worten: Wir sind auf die unterschiedlichsten medizinischen Fachdisziplinen ausgerichtet.
Auch unsere Pflegekräfte sind seit Jahren bei uns im Einsatz und halten sich durch Training, Workshops und Weiterbildungen immer auf dem neuesten Stand.
Bei der Anmeldung durch Sie oder Ihre Begleitperson werden Ihre Personalien oder sonstige Daten erfasst. Dieses Verwaltungsverfahren am Anfang der Behandlung ist zu Ihrer Sicherheit unbedingt notwendig.
Für die in vielen Fällen notwendigen Untersuchungen, wie Labor und Röntgen, müssen die Untersuchungsaufträge und vor allem die Ergebnisse mit absoluter Sicherheit dem richtigen Patienten zugeordnet werden können. Weiterhin erlaubt uns die genaue Identifikation Ihrer Person ggf. den Zugriff auf wichtige Information aus vorangegangenen Krankenhausaufenthalten. Sollten Sie aufgrund der Schwere Ihrer Erkrankung die Anmeldung nicht selbst vornehmen können und keine Begleitperson bei sich haben, wird die Anmeldung durch das Pflegepersonal anhand Angaben Dritter vorgenommen.
Nach Vorliegen der Untersuchungsergebnisse entscheidet das Behandlungsteam über die ambulante Behandlung oder eine evtl. erforderliche stationäre Aufnahme auf eine Normal- oder die Intensivstation. Falls eine Behandlung im Krankenhaus nicht erforderlich ist, werden Sie nach erfolgter Erstbehandlung mit einer Therapieempfehlung in die hausärztliche Weiterbehandlung entlassen.
Die Ärztliche Leiterin der Notaufnahme ist mit dem Focus Empfehlungs-Siegel für Viszeral Chirurgie ausgezeichnet worden. Wir gratulieren Frau Dr. med. Alexandra van den Hoogen, die ihren Patientinnen und Patienten ihre Expertise als Bauchchirurgin zuteil werden lässt und damit auch in dieser überregionalen Erfassung überdurchschnittliche Behandlungsqualität belegen konnte.
Wir sind rund um die Uhr für Sie im Einsatz.