Termin vereinbaren

Klinik Lilienthal
Moorhauser Landstraße 3c
28865 Lilienthal

T 04298 271 370
F 04298 271 373
mvz@klinik-lilienthal.de

Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie

In der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasive Chirurgie unter Leitung von Chefarzt Dr. Yildirim werden alle Arten operativer Behandlungen von Erkrankungen der Verdauungstraktes, der Bauchwand, der endokrinen Organe (Schildrüse, Nebenschildrüse und Nebenniere), der Haut und Weichteile uvm. Angeboten.

Patientenerfahrung von November 2020

Mit einer diagnostizierten Leisten- und Nabelhernie entschied ich mich für die Klinik Lilienthal. Bereits bei der Voruntersuchung hatte ich das Gefühl hier in besten Händen zu sein. Dieser positive Eindruck wurde
nur bestätigt als ich mich dann zwecks Operation in die Klinik begab. Von der Anmeldung, Vorbereitung zur
Operation und Unterbringung im Krankenzimmer lief alles ruhig und besonnen ab und als Patient fühlte man sich absolut in den besten Händen. Das gesamte Personal war kompetent und vor allen Dingen sehr nett.
Man hatte auch das Gefühl, das innerhalb der Belegschaft ein angenehmes Betriebsklima herrschte.

Die minimal-invasive Chirurgie auch „Schlüssellochchirugrie“ genannt, ist ein besonderes schonendes Operationsverfahren insbesondere bei Erkrankungen der Verdauungsorgane und wird in unserer Klinik sehr häufig und mit hoher Expertise angewandt. Anstatt eines großen Bauchschnittes werden dabei über millimeterkleine Zugänge Kameras und feinchirurgische Arbeitsgeräte wie Fasszangen, Sauger und Schere an Stäben in die Bauchhöhle eingebracht. Über hochauflösende Bildschirme im OP sieht der Operateur den Bauchraum des Patienten genau ein und kann dadurch mit großer Präzision die notwendigen Handgrife verrichten. Für Sie als Patient bedeutet das:

  • wesentlich kleinere Wunden
  • weniger Schmerzen
  • weniger Wundinfektionen
  • weniger Verwachsungen und Narbenbrüche
  • schnellere Mobilität, Heilung und Genesung

Wir wenden diese Methode bei Operationen an der Gallenblase, dem Magen, der Speiseröhre ,dem Dünn-und Dickdarm, dem Blinddarm, der Nebenniere sowie bei Bauchwand- und Leistenbrüchen an.

Bei manchen Erkrankungen ist es allerdings nach wie vor sinnvoll mit größeren Bauchschnitten zu arbeiten. Deshalb wird in enger Zusammenarbeit mit der Inneren Medizin und der Onkologie für jeden Patienten ein individuelles Diagnostik- und Therapiekonzept entwickelt.

Leistungsspektrum

Zertifizierte Qualität

Hernienchirurgie-Zertifikat-DHG

Das Qualitätssiegel der DHG bestätigt das Engagement für die hohe Qualität der Hernienchirurgie in Lilienthal und weist Dr. Yildirim und sein Team als hochspezialisierte Experten aus.

Detailinfos sowie weitere Qualitätssiegel finden Sie auf unserer Seite

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.