Im Zentrum für Verdauungsorgane der Klinik Lilienthal bilden die internistischen und die chirurgischen „Bauchspezialisten“ ein eingespieltes Team. Dieses Konzept ermöglicht die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magendarmtraktes und der Bauchorgane vom ersten Symptom bis zum Abschluss der Therapie in der Klinik Lilienthal.
In der Gastroenterologie steht zunächst die umfassende Diagnostik im Vordergrund. Diese umfasst allgemeine und Speziallaboruntersuchungen, ein erweitertes Spektrum von endoskopischen Verfahren (u.a. Magen- und Darmspiegelungen, Polypenabtragungen) sowie Ultraschalldiagnostik.
Nach Diagnosestellung werden die Patienten mit einem weiten Spektrum an konservativen Therapien, allgemeinen und spezialisierten endoskopischen Eingriffen sowie minimalinvasiven und offenen chirurgischen Verfahren versorgt, die in Zusammenarbeit mit der Allgemein-, Viszeral- und Minimalinvasiven Chirurgie, unter der Leitung von Chefarzt Dr. Can Yildirim, durchgeführt werden.
Wird ein bösartiger Tumor diagnostiziert, ergänzt die Palliativmedizin und Onkologie, die interdisziplinäre Therapie. Bösartige Tumore werden entweder mit einer medikamentösen Therapie oder kombiniert mit einer Operation behandelt.
Erkrankungen der Speiseröhre und des Magens können sich durch viele verschiedene Symptome bemerkbar machen. Die häufigste Erkrankung ist Sodbrennen, das durch aufsteigende Magensäure ausgelöst wird. Weitere typische Beschwerden von Speiseröhrenerkrankungen sind Schluckstörungen, Brennen hinter dem Brustbein oder krampfartige Brustschmerzen. Erhebt der Arzt den Verdacht auf eine Erkrankung der Speiseröhre erfolgt meist eine Untersuchung in der Endoskopie mit anschießender Funktionsdiagnostik, um eine Diagnose zu stellen oder zu sichern.Darüber hinaus klagen Patienten häufig über einen Druckschmerz im Oberbauch, ein Völlegefühl, Übelkeit oder Erbrechen. Neben der genauen Erhebung der Krankengeschichte und einer sorgfältigen Abtastung des Bauches durch den Arzt können der Ultraschall und die Endoskopie weiterführende Informationen über die Erkrankung des Patienten liefern. Nicht immer ist sofort eine Operation notwendig.
Das Qualitätssiegel der DHG bestätigt das Engagement für die hohe Qualität der Hernienchirurgie in Lilienthal und weist Dr. Yildirim und sein Team als hochspezialisierte Experten aus.
Detailinfos sowie weitere Qualitätssiegel finden Sie auf unserer Seite
An der Klinik Lilienthal
Moorhauser Landstraße 3c
28865 Lilienthal
T 04298 271 370
F 04298 271 373