Dr. med. Ulrich Meister

Klinik Lilienthal
Moorhauser Landstraße 3c
28865 Lilienthal
T 04298 271 370
F 04298 271 373
mvz@klinik-lilienthal.de

Wirbelsäulenzentrum-Wirbelsäulenchirurgie-Klinik Lilienthal-Bremen Artemed Swoosh Effekt Artemed blauer Swoosh Effekt Artemed grüner Swoosh Effekt

Wirbelsäulenzentrum der Klinik Lilienthal

Die Wirbelsäule und Rückenbeschwerden

Die Wirbelsäule ist eines der zentralsten Bauteile des menschlichen Körpers. Ihr verdanken wir den aufrechten Gang und Stabilität bei jeder Bewegung. Heutzutage fehlt diese körperliche Aktivität im Alltag jedoch häufig. Die moderne Lebensweise, die viele Menschen zu stundenlangem Sitzen zwingt, hat Rückenschmerzen zur Volkskrankheit werden lassen. Doch die Ursachen für Schmerzen an dem empfindlichen Konstrukt sind nicht nur auf Fehlbelastungen oder Abnutzung zurückzuführen. Angeborene oder entzündliche Erkrankungen und Unfälle können ebenso Grund für Defekte an der Wirbelsäule sein.

Leistungsspektrum Wirbelsäulenzentrum

Über die Behandlung im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie - Unsere Videos für Sie

  • Wirbelsäulen Spezialist / Rückenspezialist Dr. Ulrich Meister
    Dr. Ulrich Meister, Chefarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie der Klinik Lilienthal, ist Wirbelsäulen- bzw. Rückenspezialist. In diesem Video sehen Sie, wie er die Skoliose einer jungen Patientin erfolgreich behandelt hat.
    Zum Youtube Clip
  • Wirbelsäulen Spezialist - Rückenspezialist Dr. Ulrich Meister
    Dr. Ulrich Meister, Chefarzt des Zentrums für Wirbelsäulenchirurgie der Klinik Lilienthal, ist Wirbelsäulen- bzw. Rücken-Spezialist. In diesem Video erhalten Sie Infos über die Behandlung von Skoliose und Kyphose.
    Zum Youtube Clip

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin im Zentrum für Wirbelsäulenchirurgie!

Kontakt Icon
Telefon-Icon zur Kontaktaufnahme

Klinik Lilienthal GmbH & Co. KG
Moorhauser Landstraße 3c
28865 Lilienthal

T 04298 271 370
F 04298 271 373

Das Leistungsspektrum des Wirbelsäulenzentrums auf einen Blick

  • Zusammenfassung Leistungen Wirbelsäulenchirurgie

    Mikrochirurgische Eingriffe

    • Bandscheibenvorfälle
    • Spinalkanalstenosen
    • Spinale Fehlbildungen (z.B. Tethered Cord Syndrom)

    Rekonstruktive Eingriffe

    • Spondylodesen (Versteifung und Aufrichtung)
    • Skoliosen (Wirbelsäulen-Verkrümmungen)
    • Kyphosen (z. B. Morbus Bechterew)
    • Spondylolisthesis (Wirbelgleiten)
    • Rheumatoider Arthritis
    • Frakturen (Wirbelbrüchen)
    • Bandscheibenprothesen
    • Vertebroplastien (z. B. bei Osteoporose)

    Minimalinvasive Schmerztherapie

    • PRT (wirbelsäulennahe Injektionen unter CT-Kontrolle)
    • Thermodenervation (Verödung) der Wirbelgelenke

    Konservative Orthopädie

    • Skoliose und Kyphose-Korsettversorgung für Kinder und Jugendliche

Das Team des Wirbelsäulenzentrums

  • Wirbelsäulen-Spezialist Chefarzt Dr. Ulrich Meister
    Chefarzt Dr. Ulrich Meister des Wirbelsäulenzentrums der Klinik Lilienthal ist Wirbelsäulen-/ Rücken-Spezialist.

    Dr. med. Ulrich Meister

    Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie

    T 04298 271 370
    F 04298 271 373

    Zum Profil
  • Rücken Spezialist Dr. Markus Busch
    Oberarzt Dr. Markus Busch des Wirbelsäulenzentrums der Klinik Lilienthal ist Wirbelsäulen-/ Rücken-Spezialist.

    Dr. med. Markus Busch

    Leitender Oberarzt, Facharzt für Orthopädie

    T 04298 271 370
    F 04298 271 373

  • Rückenspezialistin Dr. Christine Seemann Klinik Lilienthal
    Oberärztin Christine Seemann des Wirbelsäulenzentrums der Klinik Lilienthal ist Wirbelsäulen-/ Rücken-Spezialistin.

    Christine Seemann

    Oberärztin, Fachärztin für Orthopädie

    T 04298 271 370
    F 04298 271 373

  • Wirbelsäulen-Spezialist Mahfoud Al-Qershi Klinik Lilienthal
    Funktionsoberarzt Mahfoud Al-Qershi ist Wirbelsäulen-Spezialist im Wirbelsäulenzentrum der Klinik Lilienthal.

    Mahfoud Al-Qershi

    Oberarzt

    T 04298 271 370
    F 04298 271 373
     

Weiterführende Informationen

Veralteter Browser

Sie verwenden einen veralteten Browser. Die korrekte Darstellung der Webseite ist nicht garantiert und die Bedienung ist eingeschränkt bis hin zu nicht bedienbar.