Die Bauchspeicheldrüse übernimmt wichtige Funktionen im Verdauungsprozess. Gleichzeitig werden hier aber auch Hormone für den gesamten Körper, wie z. B. das Insulin zur Regulation des Blutzuckers, produziert und freigesetzt. Entzündet sich die Bauchspeicheldrüse, führt dies zu starken Schmerzen im Bereich des Bauchraumes. Diagnostiziert werden Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse anhand von Laboruntersuchungen und bildgebenden Verfahren. An erster Stelle steht hier der Ultraschall der häufig bereits eine sehr gute Beurteilbarkeit der Bauchspeicheldrüse erlaubt. Ergänzt werden kann die Diagnostik durch eine Computertomographie oder eine Kernspintomographie (MRT), die in unserer Klinik durch unsere Partner der angeschlossenen radiologischen Praxis durchgeführt werden.
An der Klinik Lilienthal
Moorhauser Landstraße 3c
28865 Lilienthal
Tel.: 04298 271-370
Fax: 04298 271-373